| 
	
	Datenschutz      Die 
	Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe   
	personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten   
	personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) 
	erhoben werden, erfolgt dies,  soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. 
	Diese Daten werden ohne  Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte 
	weitergegeben.      
	
	Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung 
	im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken 
	aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch 
	Dritte ist nicht möglich.      Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht 
	veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht 
	ausdrücklich angeforderter  Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit 
	ausdrücklich widersprochen.  Die Betreiber der Seiten behalten sich 
	ausdrücklich rechtliche Schritte  im Falle der unverlangten Zusendung von 
	Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. 
	
	Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung 
	Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten der Nutzer 
	geschieht nur unter Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen. 
	Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer 
	gesetzlichen Erlaubnis oder Vorliegen einer Einwilligung verwendet.Organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen werden 
	entsprechend dem Stand der Technik getroffen, um sicher zu stellen, dass die 
	Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und damit die 
	verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, 
	Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen geschützt sind.
 
	Zugriffsdaten 
	
	Der Betreiber der Website familientherapie.net (beziehungsweise die 
	Webspace-Provider als erforderliche Anbieter zur Bereitstellung der Website) 
	erheben Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte 
	Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:Name der abgerufenen 
	Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, 
	Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das 
	Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), 
	IP-Adresse und der anfragende Provider.
 Die Anbieter verwenden die 
	Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der 
	Sicherheit und der Optimierung des Angebotes.
	
	Die Anbieter behalten sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu 
	überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht 
	einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
 
	Auskunft 
	Nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes hat jeder Nutzer des 
	Internetangebots unter familientherapie.net das Recht, jederzeit Auskunft 
	darüber zu verlangen, welche Daten über ihn gespeichert sind und zu welchem 
	Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus kann eine Berichtigung 
	unrichtiger Daten oder die Löschung von Daten verlangt werden, soweit dem 
	keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht oder diese nicht mehr 
	erforderlich ist. Auskunft über gespeicherte Daten können aufgrund 
	schriftlicher Anfrage erhalten werden. 
	
	  
	
	Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts 
	
	Praxis für systemische Beratung und Therapie Speyer 
	
	Annette Baumann-Nitsche 
	
	Webergasse 1 
	
	67346 Speyer 
	
	Kontakt:
 
	
	Tel.: 06232-963566eMail: info@familientherapie.net
       |